• Was ist das Mikrobiom beim Hund (Teil 1)

    Das Hundemikrobiom – was ist das? Das Hundemikrobiom ist eine unsichtbare Welt aus Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroben, die auf und in deinem Hund leben. Diese Mikroben befinden sich auf dem Fell, der Haut, hinter den Ohren und in den Augenlidern. Die meisten dieser winzigen Organismen sind „gute“ Bakterien, die auch im Verdauungstrakt vorkommen.…

  • Chronische Hundekrankheiten

    Häufige Erkrankungen, Symptome und Diagnose Chronische Hundekrankheiten sind ein ernstes Thema, das viele Hunde und ihre Besitzer betrifft. Diese Krankheiten entwickeln sich oft schleichend und erfordern meisten eine lange Behandlung. Hier sind einige der häufigsten chronischen Hundekrankheiten, ihre Symptome und wie sie diagnostiziert werden. Häufige chronische Hundekrankheiten Chronische Hundekrankheiten: was kannst du tun? Du kennst…

  • Das beste Hundefutter

    Welches ist das beste Hundefutter für deinen Vierbeiner? Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird, ist, welches Hundefutter das beste sei. Die Antwort darauf ist eigentlich recht einfach: Das beste Futter ist das, das deinem Hund guttut, ihm schmeckt und für dich als Hundebesitzerin einfach zu handhaben ist. Es gibt kein universell «bestes» Hundefutter,…

  • Wie das Mikrobiom die Gesundheit unserer Hunde beeinflusst (Teil 2)

    Wie das Mikrobiom die Gesundheit beeinflusst – das Hundemikrobiom verstehen Im Teil 1 haben wir gesehen, was das Mikrobiom der Hunde ist. In diesem Artikel zeige ich dir, was die Forschung zum Mikrobiom der Hunde sagt. In den letzten Jahren haben Autoimmun- und Entzündungskrankheiten bei Menschen zugenommen. Interessanterweise beobachten Wissenschaftler ein ähnliches Muster bei Hunden,…

1 2 3 4